Grundig Katalog
Layout und Lookentwicklung
Aufgabe
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI sollten neben leichten Anpassungen beim Logo vor allem neue Bild-Looks und Farb-Codes definiert werden. Zudem wurden einige neue Layout-ansätze entwickelt. Die visuelle Indentität der Marke generiert
sich bei diesem Ansatz zum einen aus der Form des Logos,
zum anderen aus der Kombination prägnanter Farb- &, Bild-welten. Um den Anforderungen einer Marke im digitalen Wandel gerecht zu werden, wurden klare und leicht skalierbare Design-elemente gestaltet, die für analoge wie digitale touchpoints geeignet sind und einen hohen Wiedererkennungswert auf-
weisen. Auch die Verschlankung des CD Manuals im Sinne einer userfreundlichen Handhabung erleichtert die Umsetzung einer consistenten CI im digitalen Zeitalter.
Next Project
Prev Project
Design
Portfolio
Alexander Flug
Eifflerstraße 43
20769 Hamburg
Impressum & Datenschutzerklärung
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI sollten neben leichten Anpassungen beim Logo vor allem neue Bild-Looks und Farb-Codes definiert werden. Zudem wurden einige neue Layout-ansätze entwickelt. Die visuelle Indentität der Marke generiert
sich bei diesem Ansatz zum einen aus der Form des Logos,
zum anderen aus der Kombination prägnanter Farb- &, Bild-welten. Um den Anforderungen einer Marke im digitalen Wandel gerecht zu werden, wurden klare und leicht skalierbare Design-elemente gestaltet, die für analoge wie digitale touchpoints geeignet sind und einen hohen Wiedererkennungswert auf-
weisen. Auch die Verschlankung des CD Manuals im Sinne einer userfreundlichen Handhabung erleichtert die Umsetzung einer consistenten CI im digitalen Zeitalter.
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI sollten neben leichten Anpassungen beim Logo vor allem neue
Bild-Looks und Farb-Codes definiert werden. Zudem wurden einige neue Layoutansätze entwickelt. Die
visuelle Indentität der Marke generiert sich bei diesem Ansatz zum einen aus der Formensprache des Logos,
zum anderen aus der Kombination prägnanter Farb-
&, Bildwelten. Um den Anforderungen einer Marke im digitalen Wandel gerecht zu werden, wurden klare
und leicht skalierbare Designelemente gestaltet, die
für analoge wie digitale touchpoints geeignet sind
und einen hohen Wiedererkennungswert aufweisen.
Auch die Verschlankung des CD Manuals im Sinne
einer userfreundlichen Handhabung erleichtert die Umsetzung einer consistenten CI im digitalen Zeitalter.
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI sollten
neben leichten Anpassungen beim Logo vor
allem neue Bild-Looks und Farb-Codes definiert werden. Zudem wurden einige neue Layout-
ansätze entwickelt. Die visuelle Indentität der
Marke generiert sich bei diesem Ansatz zum
einen aus der Formensprache des Logos, zum anderen aus der Kombination prägnanter Farb-
&, Bildwelten. Um den Anforderungen einer
Marke im digitalen Wandel gerecht zu werden, wurden klare und leicht skalierbare Design-
elemente gestaltet, die für analoge wie digitale touchpoints geeignet sind und einen hohen Wiedererkennungswert aufweisen. Auch die Verschlankung des CD Manuals im Sinne einer userfreundlichen Handhabung erleichtert die Umsetzung einer consistenten CI im digitalen Zeitalter.
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI
sollten neben leichten Anpassungen beim
Logo vor allem neue Bild-Looks und Farb-Codes definiert werden. Zudem wurden
einige neue Layout-ansätze entwickelt.
Die visuelle Indentität der Marke generiert
sich bei diesem Ansatz zum einen aus der Formensprache des Logos, zum anderen
aus der Kombination prägnanter Farb-
&, Bildwelten. Um den Anforderungen
einer Marke im digitalen Wandel gerecht
zu werden, wurden klare und leicht skalier-
bare Designelemente gestaltet, die für analoge wie digitale touchpoints geeignet sind und einen hohen Wiedererkennungs-
wert auf-weisen. Auch die Verschlankung
des CD Manuals im Sinne einer userfreund-lichen Handhabung erleichtert die Umsetz-ung einer consistenten CI im digitalen
Zeitalter.
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI sollten neben leichten Anpassungen
beim Logo vor allem neue Bild-Looks
und Farb-Codes definiert werden.
Zudem wurden einige neue Layout-ansätze entwickelt. Das Erscheinungs-
bild der Marke generiert sich bei die-
sem Ansatz aus der Formensprache
des Logos, und der Kombination prä-gnanter Farb- &, Bildwelten. Um den Anforderungen einer Marke im digita-
len Wandel gerecht zu werden, wur-
den klare und leicht skalierbare Design-elemente gestaltet, die für analoge
wie digitale touchpoints geeignet sind
und einen hohen Wiedererkennungs-
wert aufweisen. Auch die Verschlan-
kung des CD Manuals im Sinne einer
userfreundlichen Handhabung erleich-
tert die Umsetzung einer consistenten
CI im digitalen Zeitalter.
Im Zuge des Relaunch der
Grundig CI sollten neben leich-
ten Anpassungen beim Logo
vor allem neue Bild-Looks und Farb-Codes definiert werden. Zudem wurden einige neue Layoutansätze entwickelt. Die visuelle Indentität der Marke generiert sich bei diesem An-
satz aus der Formensprache
des Logos, und der Kombination prägnanter Farb- &, Bildwelten.
Um den Anforderungen einer
Marke im digitalen Wandel ge-recht zu werden, wurden klare
und leicht skalierbare Design-elemente gestaltet, die für ana-loge wie digitale touchpoints geeignet sind und einen hohen Wieder-erkennungswert auf-weisen. Auch die Verschlankung
des CD Manuals im Sinne einer user-freundlichen Handhabung
erleichtert die Umsetzung einer consistenten CI im digitalen Zeit-alter.
Im Zuge des Relaunch der Grundig CI sollten neben leichten Anpasungen beim Logo vor allem neue Bild-Looks und Farb-Codes defi-niert werden. Zudem wurden einige neue Layoutansätze entwickelt. Die visuelle Inden-tität der Marke generiert sich bei diesem Ansatz zum einen aus der Formen-sprache des Logos, zum anderen aus der Kombination prägnanter Farb- &, Bildwelten. Um den Anforderungen einer Marke
im digitalen Wandel gerecht zu werden, wurden klare und leicht skalierbare Design-elemente gestaltet, die für analoge wie digitale touch-points geeignet sind und einen hohen Wiedererken-nungswert aufweisen. Auch die Verschlankung des CD Manuals im Sinne einer user-freundlichen Handhabung erleichtert die Umsetzung einer consistenten CI im digitalen Zeitalter.